Ist das noch Helles?

Ist das noch Helles?

Wenn man in Bayern in einer Bar "ein Bier" bestellt, bekommt man ein Helles. Deswegen war von Anfang an klar, dass ein gutes Helles das Fundament unseres Sortiments sein musste. Helles ist ein leichtes, erfrischendes und süffiges Bier, das in den letzten Jahren auf der ganzen Welt zum Trendbier geworden ist. Aber was ist helles Helles genau und warum solltest du es unbedingt probieren, falls es nicht sowieso schon zu deinem Bier-Arsenal gehört?

 

Was ist Helles Bier?

Helles Bier ist ein Lagerbier, das mit hellem Malz gebraut wird, wodurch es eine helle Farbe und einen leichten Körper erhält. Das Wort "Helles" hat seinen Namen (logischerweise) von seiner hellen, goldenen Farbe. Es hat in der Regel eine geringe Bitterkeit und einen süßen, malzigen Geschmack. Der Alkoholgehalt vom Hellen liegt zwischen 4,5% und 6% vol.

 

Die Geschichte des Hellen

Helles wurde erstmals 1894 in München von der Spatenbrauerei gebraut. Zu dieser Zeit war München für seine dunklen, schweren Biere wie Dunkles und Schwarzbier bekannt. Die Spaten-Brauer wollten aber ein leichteres und erfrischenderes Bier brauen, vor allem für die heißen Sommerabende im Biergarten.

Die erste Charge Helles war ein riesen Erfolg und wurde schnell bei Eingeborenen und Touristen gleichermaßen beliebt. Bald haben auch andere Brauereien in München angefangen ihre eigenen Versionen Helles zu brauen, und es wurde zum dominierenden Bierstil in der Stadt.

Heute wird Helles immer noch in München und in ganz Deutschland gebraut. Es ist auch in anderen Teilen der Welt beliebt, in den letzten Jahren besonders in den USA, nachdem Craft-Brauereien dort auf das Helle aufmerksam geworden sind.

 

Was macht Helles Bier so einzigartig?

Es gibt einige wichtige Merkmale, die Helles Bier von anderen Bieren unterscheiden:

Leichter Körper: Helles Bier wird mit hellem Malz gebraut, was ihm einen knackigen, erfrischenden Geschmack verleiht. Es ist nicht so schwer wie andere Lagerbiere oder Ales, wodurch es leicht zu trinken ist.

Geringe Bitterkeit und Malzigkeit: Helles Bier ist nicht so bitter wie andere Biere und hat einen süßen malzigen Geschmack. Das macht es zu einer perfekten Wahl für alle, die mildere Geschmacksrichtungen bevorzugen und viel durst haben.

Sauberer Abgang: Helles Bier hat einen sauberen, erfrischenden Abgang, der nicht auf dem Gaumen verweilt. Daher eignet es sich gut als Begleiter zum Essen.

 

Ist das noch Helles?

Wir haben mit unserem Hellen versucht diese Tradition des Hellen zu ehren und trotzdem ein außergewöhnliches Bier zu brauen. Wir glauben, dass uns das ziemlich gut gelungen ist, aber überzeuge dich am besten selber.

Zu unserem Hellen

Wenn du Fan von Lagerbieren oder Pilsenern bist, wirst du Helles lieben. Als ein leichtes und erfrischendes Bier, das sich perfekt für einen heißen Tag oder als Begleiter zum Essen eignet, ist es perfekt für alle, die mildere Biere mögen, oder für Bierneulinge, die eine leichten Einstieg ins Hobby des Biertrinkens suchen.

Außerdem ist das Probieren verschiedener Bierstile eine gute Möglichkeit, den eigenen Gaumen zu trainieren und mehr über die große Vielfalt an Biersorten zu erfahren. Helles ist ein wichtiger Teil der bayerischen und deutschen Bierkultur und -geschichte. Also könnte man vielleicht sogar sagen: Wer viele verschiedene Helle probiert, betreibt eigentlich so etwas wie Geschichtswissenschaft, oder?

 

Wo ist meine Halbe? Spinnt ihr?

 

Unsere Entscheidung auch das Helle in 0,33L-Flaschen anzubieten war am Anfang umstritten. Vor dieser Entscheidung haben wir uns natürlich viele Gedanken gemacht. Erfahrt hier wieso wir uns am Ende für die kleineren Flaschen entschieden haben. Und wir sind sehr froh berichten zu können: Nach kurzer Zeit haben sich auch die meisten unserer traditionell gestimmten Kunden selbst von den Vorteilen überzeugt.
Zurück
1 von 3